Referat für Integration und Migration
Sie begleiten und beraten die Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit
Lisa Strehmann, Politikwissenschaftlerin
Das Referat Integration und Migration ist weiterhin für Sie da!
Die Covid-19-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Wir lassen Sie damit nicht allein.
Neben den wichtigen Hygieneregeln und Sicherheitsmaßnahmen, die wir online stellen, sind wir dabei mehrsprachige Informationen, spirituelle Texte, Kultur- und Unterhaltungstipps für Sie zusammenzustellen.
Ich werde weiterhin für Ihre Anliegen da sein und bekomme von Behdja Ait Mouloud Unterstützung, die bei uns ihren Bundesfreiwilligendienst absolvieren wird. Wir beraten, vermitteln und bieten auch gern Beistand am Telefon an. Melden Sie sich gern bei Fragen, Anregungen und Problemen bei uns:
Per Mail:
l.strehmann@kirche-berlin-nordost.de
behdja.ait.mouloud@gemeinsam.ekbo.de
Gerne können wir uns auch zu einem Videogespräch oder einer Konferenz verabreden.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Herzliche Grüße
Lisa Strehmann und Behdja Ait Mouloud
Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gemeinden im Bereich der Integration von Menschen mit Flucht -oder Migrationshintergrund
- Beratung und Begleitung von Menschen mit Flucht -oder Migrationshintergrund, besonders im Bereich der Arbeitsmarktintegration
- Leitung der AG Flucht und Integration
- Begleitung und Vermittlung von Bundesfreiwilligen
- Konzeption und Begleitung von Begegnungsprojekten
- Vernetzung in innerkirchlichen Konventen und außerkirchlichen Gremien
Konkrete Angebote:
- Unterstützung bei der Initiierung und Finanzierung von Begegnungsprojekten
- Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen, Vereinen, Initiativen, Anwälten
- Organisation von Informations-und Fortbildungsangeboten, z.B. zum Thema interreligiöser Dialog, Kirchenasyl, Umgang mit Rechtspopulismus
- Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen im Umgang mit Konfliktsituationen
Flüchtlingsfonds
Viele Flüchtlinge aus Kriegsgebieten wie Syrien und Afghanistan, aber auch aus dem Irak, Iran sowie Ost- und Südosteuropa leben in Berlin, auch in unserem Kirchenkreis. Nicht bei allen wird der Antrag auf Asyl genehmigt, doch vorerst gilt es, sie zu unterstützen und willkommen zu heißen. Der Kirchenkreis Berlin Nord-Ost hat dafür einen Fonds für die Flüchtlingsarbeit eingerichtet.
Gemeinden und Einzelpersonen begleiten Flüchtlinge, die in unseren Gemeinden leben. Immer wieder wird dabei Geld benötigt. Die Flüchtlinge leben durch Traumatisierung und Rechtsunsicherheit in besonderen Notlagen. So fallen zum Beispiel Kosten für notwendige zusätzliche Rechtsberatungen an, Arztrechnungen müssen beglichen werden, Deutschkurse organisiert und Kinder für die Schule ausgestattet werden.
Wenn Sie diesen Fonds unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Spende an:
Kontoinhaber: Ev. KKV Berlin Mitte-Nord c/o KK BNO
IBAN: DE95 5206 0410 1103 9955 50
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck bitte angeben
Kirchenasyl: 1002.00.1900.02.2100
Flüchtlingsfonds: 1002.00.1900.01.2100
Für eine Spendenbescheinigung tragen Sie bitte beim Verwendungszweck Ihren Namen und Adresse ein.
VIELEN DANK!