Evangelische Schulen im Nordosten Berlins
Evangelische Schule Pankow
Die Evangelische Schule Pankow ist eine zweizügige Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. Zur Schule gehören rund 290 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren; etwa zwei Drittel davon werden nach dem Unterricht im Schülerladen betreut. Die Schule arbeitet nach reformpädagogischen Grundsätzen . Sie wurde 2001 von einem Elternverein gegründet und ist heute in Trägerschaft der Schulstiftung der ev. Landeskirche . Seit 2006 ist sie in zwei Gebäuden des ehemaligen Krankenhauses Pankow untergebracht.
Evangelische Schule Buch
Die Evangelische Schule Buch ist eine Schule, in der Lernen Spaß macht und Werte wie Toleranz, Verantwortung und Nächstenliebe existieren. Die Schule versteht sich als Nachbarschaftsschule. Sie arbeitet mit den umliegenden Kirchgemeinden, Institutionen und Forschungseinrichtungen (Campus Buch) zusammen. Die Konzeption der neuen Schule folgt drei Leitgedanken: Unsere Schule ist ein Haus des Lernens, der Gemeinschaft und inmitten des Ortes.
Grundschule am Campus Hedwig
Mit einem Schulgründungsprojekt in Alt-Hohenschönhausen reagiert die SozDia Stiftung Berlin auf den wachsenden Bedarf an Schulplätzen. Die sozialdiakonische Trägerin schafft einen lebendigen Ort der Begegnung, des sozialen Miteinanders und der Gemeinschaft – eine Schule für alle. Die Grundschule mit evangelischem Profil und Inklusionsansatz bietet mit Platz für bis zu zehn altersgemischte Lerngruppen ein individualisiertes Lernen in Projekten, Lernwerkstätten und mit Wochenplänen sowie ein Ganztagsbetreuungsangebot.