Direkt zum Inhalt
Startseite
www.kirche-berlin-nordost.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
  • Kirchenkreis
  • Gemeinden
  • Glaube
  • EKBO
  • Wohin in Berlin

Willkommen im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Nord-Ost

Parkstraße 17
13086 Berlin-Weißensee
Telefon 030.9237852 0
suptur@kirche-berlin-nordost.de
mehr...
  • Ostergruß von Dr. Anne-Kathrin Finke

    Ostergruß von Dr. Anne-Kathrin Finke

  • ONLINE Kick-Off Veranstaltung zum Jugendkreuzweg

    ONLINE Kick-Off Veranstaltung zum Jugendkreuzweg

  • 365 Veranstaltungen rund um die Orgel  - auch im Kirchenkreis Nord-Ost

    365 Veranstaltungen rund um die Orgel - auch im Kirchenkreis Nord-Ost

  • #beziehungsweise -   Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

    #beziehungsweise - Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

  • Büro der Superintendentur

Die Landeskirche informiert zum Umgang mit SARS-Cov-2


 

Seelsorge


Telefonseelsorge
0800 / 111 0 111

0800 / 111 0 222 

Aktuelles

Zu einer lebendigen Hoffnung – Nachruf auf Pfr. Dr. Ulrich Kappes

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mi., 14. Apr. 2021 15:46 Uhr
Am Sonntag Quasimodogeniti, d. 11.4.2021, ist Pfarrer Dr. Ulrich Kappes im Alter von 76 Jahren verstorben. Der Wochenspruch zu diesem Tage ist genommen aus dem 1.Petrusbrief 1,3: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach...

Kirchenführung Himmelfahrtkirche, Berlin-Gesundbrunnen, März 2021

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Fr., 26. Mär. 2021 14:23 Uhr
In dieser Videoführung stellt Gerhard Ballewski seine Kirche vor. Die Himmelfahrtkirche der evangelischen Gemeinde Am Humboldthain, ist ein besonderer Bau der Nachkriegsmoderne. Mit der 1956 eingeweihten Himmelfahrtkirche am Berliner Humboldthain ersetzte...

Hoffnung Wasserprojekt - Äthiopien in Zeiten von Unruhen

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mi., 24. Mär. 2021 14:41 Uhr
Seit 2009 fördert unser Kirchenkreis im Südwesten Äthiopiens Wasserprojekte, um den Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Derzeit steht ein weiteres Projekt kurz vor der Vollendung. Das ist Grund zur Freude.  In einer ganz anderen...

ONLINE Kick-Off Veranstaltung zum Jugendkreuzweg

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Fr., 19. Mär. 2021 09:07 Uhr
Auch in diesem Jahr findet der Jugendkreuzweg statt. Einige JGs haben regional füreinander Stationen vorbereitet und begehen diese in verabredeten Time-Slots. Als Auftakt findet eine digitale Kick-Off-Veranstaltung statt.
Dazu sind Konfis- wie JGler herzlich...

„Rotes Sofa“ in Pankow im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Do., 18. Mär. 2021 14:45 Uhr
Vertreter*innen verschiedener Religionen laden auf dieses Sofa ein zu Gesprächen und Debatten rund um interreligiöse Fragen, Unsicherheiten oder Ängsten.
Die Idee des „roten Sofas“ entstammt dem Projekt „Belastbare Brücken bauen“, in dem auch das Berliner...

Elternzeitvertretung (1,5 Jahre; C-Stelle) Chorleitung Ev. KG Berlin Buchholz

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Fr., 5. Mär. 2021 14:47 Uhr
Unsere Kantorei sucht eine Elternzeitvertretung. Der Chor besteht aus knapp 40 Sängerinnen und Sängern. Wir sind ein bunter Haufen: von SängerInnen, die keine Noten lesen können bis zu ProfimusikerInnen singen wir mit viel Freude und Teamgeist gemeinsam....

WARM UND TROCKEN Gemeinden öffnen ihre Häuser für Wohnungslose

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mi., 10. Feb. 2021 14:02 Uhr
WARM & TROCKEN – Evangelische Gemeinden im Wedding, Gesundbrunnen und Weißensee öffnen ihre Häuser für Menschen ohne Obdach und Wohnung
 Der Kirchenkreis Berlin Nord-Ost ist dem Aufruf der Berliner Kältehilfe gefolgt und bietet in der Pandemiezeit, in...

Internationale Wochen gegen Rassismus Pankow

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 9. Feb. 2021 13:31 Uhr
Internationale Wochen gegen Rassismus Pankow 15. bis 28. März
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr unter dem Zeichen der rassistisch motivierten Morde von Hanau. In Gedenken an die Ermordeten und die vielen anderen Opfer rassistischer...

Wärmespender*innen gesucht!

Veröffentlicht am Fr., 29. Jan. 2021 13:19 Uhr
Menschen ohne Obdach sind besonders hart von der Pandemie betroffen. Die Wintermonate stellen in jedem Jahr eine große Herausforderung dar, die in diesem Jahr durch massiv eingeschränkte Platzkapazitäten und Schließung von Einrichtungen während des aktuellen...

365 Veranstaltungen rund um die Orgel - auch im Kirchenkreis Nord-Ost

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 5. Jan. 2021 13:54 Uhr
Orgel - Instrument des Jahres 2021 – Aktion „Orgelband“Die Landesmusikräte der meisten Bundesländer bestimmen jedes Jahr ein Instru­ment des Jahres. 2020 war das die Geige, in diesem Jahr wird die Orgel Instru­ment des Jahres. Mozart soll die Orgel als...

#beziehungsweise - Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 5. Jan. 2021 11:00 Uhr
#beziehungsweise jüdisch und christlich - näher als du denkst
Plakat-Kampagne gegen AntisemitismusDenkanstöße durch das Jahr hindurch
Das Christentum entstand aus dem biblischen Judentum heraus: Jesus war Jude und seine Jüngerinnen und Jünger auch. Gerade...

"warm & trocken" - Aufenthaltsräume in Gemeinderäumen

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Sa., 26. Dez. 2020 00:00 Uhr
"warm & trocken" braucht man es im Winter. Die Projektgruppe "warm & trocken" arbeitet  daran, Menschen, Räume und Sachverstand zusammenzubringen, in der Hoffnung, dass ab Mitte Januar Gemeinden Räume stundenweise zum Aufwärmen für Wohnungslose öffnen....

Kirchengemeinde empört über Vereinnahmung der Schwanebecker Kirche durch die AfD

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Fr., 13. Nov. 2020 11:54 Uhr
Pressemitteilung vom 13. 11. 2020
Evangelische Kirchengemeinde empört über Vereinnahmung der Schwanebecker Kirche durch die AfD. Als Ev. Kirchengemeinde Schwanebeck und Eigentümerin der Dorfkirche Schwanebeck distanzieren wir uns von einem Aufruf der...

"Seelsorge ist selbstverständliche Mitte unseres Tuns", Bischof Stäblein

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Do., 12. Nov. 2020 18:06 Uhr
Zum Teil-Lockdown im November und den Aufgaben der Kirche während der Pandemie äußert sich Bischof Christian Stäblein in einem Brief an die Gemeindemitglieder der EKBO, der heute versandt wurde. Die Einschnitte seien für alle hart, für Menschen, die...

Die Kreissynode hat gewählt

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Fr., 6. Nov. 2020 11:16 Uhr
Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Nord-Ost tagte am  7. November digital mit fast 80 Teilnehmer*innen. Hier die Tagesordnung >>

Sie wurde mit einer Andacht von Pfarrerin Katja Gabriel und Kreisjugendpfarrerin Tina Rupprecht eröffnet,...

Gemeinsam vielfältig für den Frieden und den Respekt! - 5 Jahr interreligiöse Zusammenarbeit

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mo., 2. Nov. 2020 16:22 Uhr
5 Jahr interreligiöse ZusammenarbeitWir freuen uns darüber in diesem in vielerlei Hinsicht herausfordernden Jahr das 5-jährige Jubiläum unserer interreligiösen Veranstaltungsreihe zu feiern.
Jedes Jahr veranstalten wir Workshops im Rahmen der interkulturellen...

1000 gespendete Werke für Aktion „Kunst hilft helfen“

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Fr., 23. Okt. 2020 13:41 Uhr
Von Nina Hagen bis Notre-Dame – Kunstmarkt wird digital1000 gespendete Werke für Aktion „Kunst hilft helfen“ Berlin, 22. Oktober 2020 -  Unter dem Titel „Kunst hilft helfen“ findet am Samstag, den 24. Oktober 2020, erstmals ein Kunstmarkt vollkommen...

Sprachcomputer gibt schwerverletzten Kindern und Jugendlichen Hoffnung

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 6. Okt. 2020 12:34 Uhr
Übergabe des Sprachcomputers an die Kinderklinik der Charité Berlin. 
 Dr. Stefan Zimmer, Vize-Präsident der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, übergibt mobilen Spezialcomputer an die Kinderklinik der Charité BerlinEine Verletzung des Gehirns führt nicht...

...

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mi., 23. Sep. 2020 14:00 Uhr
Glaubensvielfalt als gesellschaftliche Herausforderung 
interreligiöse Workshopreihe Sonntag, 13. September 2020 15:30 bis 17:00 Uhr
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“- Religion - Ursache oder Heilung von Rassismus Evangelische Hoffnungskirche,...

​Auftakt der Interkulturellen Woche

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mi., 23. Sep. 2020 14:00 Uhr
Auftakt der Interkulturellen Woche: Zusammen leben, zusammen wachsen – gemeinsam gegen Rassismus in Berlin (16. bis 27. September)Flüchtlingskirche St. Simeon, Mittwoch, den 16. September 2020, 18.30 UhrDie 46. Interkulturelle Woche startet am kommenden...

Schinkelkirche im neuen Gewand für eine Nacht ...

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mi., 23. Sep. 2020 12:22 Uhr
In diesem Jahr präsentierte sich das Festival of Lights in seiner 16. Ausgabe anders als in den  vergangenen  Jahren. Die Größe Berlins und die vielen Kieze, die oft sogar über eigene Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen verfügen, ermöglichten ein ganz...

HELFER*INNEN MIT HERZ

Veröffentlicht am Do., 27. Aug. 2020 15:30 Uhr
HELFER MIT HERZ bei der Berliner und Brandenburger Tafel
Hier erfahren Sie mehr >>
Eine unserer tragenden Säulen sind die 60.000 Freiwilligen bei den Tafeln. Unsere Ehrenamtlichen bringen ihre Talente und Fähigkeiten in die Tafel-Arbeit ein und bereichern...

"JOGGEN MIT ANDACHT" im Humboldthain Berlin-Wedding

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Mi., 19. Aug. 2020 13:58 Uhr
Sport und Spiritualität trotz Corona: "JOGGEN MIT ANDACHT"
jeden Mittwoch ab 19:45 Uhr im Humboldthain Berlin-Wedding   Heute, am Mittwoch, dem 19. August 2020, findet erneut das „Joggen im Park am “ statt.  (Berlin Wedding). Auch Spaziergänger oder Fahrradfahrer...

Musik tut Gutes - Spenden Sie für Projekte, die Spende dringend brauchen.

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 11. Aug. 2020 12:00 Uhr
Damit soziale Projekte weiter Spenden erhalten, spielen Musikerinnen und Musiker ab dem 9. August täglich um 19 Uhr in der Videoreihe Musik tut Gutes für Sie.

Trotz Corona – Beratungsbus steuert Berliner Jobcenter an

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Do., 6. Aug. 2020 12:31 Uhr
Auch in diesem Jahr geht das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf Jobcenter-Tour. Die mobile Hartz IV-Beratung der diakonischen Einrichtung startet am Montag, 3. August vor dem Jobcenter in der Tempelhofer Wolframstraße. 

Ausstellung zum „World Refugee Day“ - Portraits. Texte. Lebenswege

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Di., 30. Jun. 2020 09:30 Uhr
„Flüchtlingsgespräche“ - Portraits. Texte. Lebenswege
vom 20. Juni bis 29. August 2020
Ausstellung im Wandelgang der Kapelle der Versöhnung,
Bernauer Straße 4, 10115 Berlin 

Erklärung der EKD-Synode zur „Schuld an Israel“, Berlin-Weißensee 1950

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Fr., 26. Jun. 2020 10:46 Uhr
Am Frevel gegen die Juden mitschuldig
Synode der EKD legte vor 70 Jahren Schuldbekenntnis ab.

Video Chorprojekt des Deutsch-Polnischen Chores Spotkanie

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Fr., 12. Jun. 2020 11:49 Uhr
Mitglieder der Kapernaum-Kantorei hatten sich an dem Video Chorprojekt des Deutsch-Polnischen Chores Berlin zum Jahrestag der Befreiung am 8.Mai 2020 beteiligt.
Zu dem Anlass wurde ein "Modlitwa" Gebet gesungen.

Die Aufnahme ist bei you tube unter https://www.youtube.com/watch?v=JUYf8AtH4f8...

ES REICHT! ​Offener Brief an Bildungssenatorin Sandra Scheeres

Veröffentlicht von Bettina Berndt am Do., 11. Jun. 2020 16:28 Uhr
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Senatorin Sandra Scheeres, Berlin, 10.06.2020 Sehr geehrte Senatorin Frau Scheeres!ES REICHT! Der Bogen ist für mich als Trägerin von 35 Kindertageseinrichtungen in dieser Stadt seit...

​Gleiche Rechte – starke Familien

Veröffentlicht am Fr., 5. Jun. 2020 12:29 Uhr
Gleichstellung und Familienfreundlichkeit in Zeiten von Corona.

Die Arbeit von zuhause aus belastet Partnerschaften und Familien. Hier finden Sie einige Hinweise aus dem Gleichstellungsteam der EKBO und einige Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen und sich...

Gottesdienste

Es sind keine Ereignisse vorhanden.

Gedanken zum Jahr 2021 von Superintendent Martin Kirchner

„Siehe, über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir!“

Veröffentlicht am Mo., 11. Jan. 2021 14:56 Uhr
„Mache dich auf und werde Licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ (Jesaja 60,1)Was für ein ermutigendes Wort zu Beginn des neuen Jahres, was für ein Gotteswort, das sich seelsorgerlich der Menschen annehmen will,...

Glaubensimpuls

Ostergruß von Dr. Anne-Kathrin Finke

Veröffentlicht von Bodo Hinz am So., 4. Apr. 2021 00:00 Uhr
Liebe Schwestern und Brüder, “Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!” In österlicher Freude begegnen sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt mit diesem Ruf. Am Ostertag, dem höchsten Fest der Kirche, feiern wir die Auferstehung...

Vertrauen - Impuls zur Fastenzeit

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mo., 29. Mär. 2021 10:12 Uhr
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“
so heißt es im Kleinen Prinzen. Was mir vertraut ist habe ich gut kennengelernt.
Es ist mir wichtig geworden. Wenn Vertrauen besteht, darf ich mich hineingeben,
in die Beziehung....

Andacht vor Ostern von Superintendent Martin Kirchner

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Fr., 19. Mär. 2021 13:29 Uhr
Liebe Leserinnen und Leser,fast in der Mitte der Heiligen Schrift nach unserer deutschen Ausgabe findet sich ein Satz, ein vom Propheten Jeremia zitiertes Gotteswort, das von Zukunft und Hoffnung spricht. Dieses Wort lautet:„Ich weiß wohl, was ich für...

Besinnung auf Gott*in

Besinnung auf Gott*in: (1) Sehnsucht

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mo., 29. Mär. 2021 13:15 Uhr
Gedanken und Impulse zu Gott*in in der Welt, im Leben und in uns. Für Menschen, die sich nach dem Göttlichen sehnen. Wenn du auf der Suche bist oder Neues entdecken und deinen Horizont erweitern möchtest, dann sei zu dieser Videoreihe herzlich eingeladen!...

Besinnung auf Gott*in: (2) Gott Vater? Gott Mutter?

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mo., 29. Mär. 2021 13:12 Uhr
Ist Gott männlich oder weiblich? Wie eine liebevolle Mutter oder wie ein liebevoller Vater? Weder nur das eine noch das andere, aber alles zugleich und viel, viel mehr! Deshalb möchte ich von Gott*in sprechen.Quelle: Birgit Vogt

Besinnung auf Gott*in: (3) Gottes weibliche Seite in der Bibel

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mo., 29. Mär. 2021 13:08 Uhr
Eine Entdeckungsreise ins 1. Testament der Bibel auf der Suche nach der weiblichen Seite Gottes. 
Hintergrundmusik Shalom Chaverim: https://youtu.be/
Videoclip zur Bibel: www.pixabay.com
Quelle: Birgit Vogt

Besinnung auf Gott*in: (4) männliche & weibliche Metaphern für Gott in der Bibel

Veröffentlicht von Bodo Hinz am Mo., 29. Mär. 2021 13:02 Uhr
Wie ein großes Puzzle sind die verschiedenen Metaphern, Geschichten und Aussagen in der Bibel über Gott*in. Ein weiteres Puzzleteil ist deine ganz eigene persönliche Metapher. Gott*in ist für dich wie ...? Videoclip zur Bibel: www.pixabay.com 
Hintergrundmusik...

Besinnung auf Gott*in: (5) Warum hast du mich verlassen?

Veröffentlicht am Mo., 29. Mär. 2021 12:52 Uhr
Im Leben gibt es auch dunkle Zeiten, in denen die Nähe und Liebe von Gott*in nicht zu spüren ist. Dieses Video enthält eine Gebetsklage im Leid.Quelle: Birgit Vogt

Was bewegt Berlin?

Gedenken für Verstorbene der Corona-Pandemie

Veröffentlicht am Fr., 16. Apr. 2021 13:35 Uhr
Aus Anlass des Gedenkens für Verstorbene der Corona-Pandemie feiern die Kirchen am 18. April 2021, ab 10.15 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst für Opfer und Hinterbliebene. Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) überträgt live aus der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche....

"Am Ende: Das Leben!" - Ein Blog zwischen Ostern und Pfingsten

Veröffentlicht am Mi., 14. Apr. 2021 08:13 Uhr
Mit dem Blog „Am Ende: Das Leben!" lädt die Evangelische Akademie zu Berlin in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten ein, aus verschiedenen Perspektiven über den Tod nachzudenken.  Gemeinsam mit Gastautor*innen möchte sie gerade in der Frühlingszeit...

Live in der ARD: Gedenkgottesdienst für die Opfer der Corona-Pandemie

Veröffentlicht am Mo., 12. Apr. 2021 13:54 Uhr
Am 18. April 2021 findet auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Dem staatlichen Gedenken geht ein ökumenischer Gottesdienst an diesem Tag um 10.15 Uhr...

Ev. Schule Zehlendorf öffnet im August

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 14:06 Uhr
Im Februar began der Bau der ersten Evangelischen Grundschule in Zehlendorf. Im August 2021 ist es endlich so weit: Dann eröffnen die ersten 
beiden Klassen der neuen Evangelischen Grundschule Zehlendorf zunächst in einem Ausweichquartier auf dem Grundstück...

"Feministisch, fromm, Freischnauze" - neues Talk-Format auf YouTube

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 00:00 Uhr
Feministisch, fromm, Freischnauze: drei junge Frauen aus der ev. Kirche in Berlin sprechen in diesem neuen Talk-Format mit jungen Menschen freischnauze über religiöse und gesellschaftliche Themen und wollen damit zeigen: Kirche ist nicht nur alt und...

Ulrike Trautwein als Generalsuperintendentin bestätigt

Veröffentlicht von Cornelia Schwerin am Mi., 24. Mär. 2021 16:50 Uhr
Die Theologin Ulrike Trautwein ist in ihrem Amt als Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) bestätigt worden. Die 62-Jährige wurde am Sonntag von einem Wahlkonvent...

Neues Seelsorgeangebot für Menschen mit Diskriminierungserfahrung

Veröffentlicht am Di., 2. Mär. 2021 13:12 Uhr
Ab März 2021 können Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität Diskriminierungserfahrungen in Kirchengemeinden oder in anderen kirchlichen Bezügen auf dem Gebiet der heutigen Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)...

Neuer Hoffnungsort: Stadtmission eröffnet „Zentrum am Zoo“

Veröffentlicht am Do., 11. Feb. 2021 15:00 Uhr
Wohnungslose Menschen sitzen neben wohlsituierten Berlinerinnen und Berlinern und lauschen einem Konzert. Das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn lernt nebenan in einem Seminar-Raum den Umgang mit obdachlosen Menschen auf Augenhöhe. In den Büros davor...

Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin​ startet ab März wieder

Veröffentlicht am Di., 9. Feb. 2021 10:14 Uhr
Die Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin geht weiter. Professionelle Ensemble der Stadt spielen voraussichtlich ab März wieder an öffentlichen Orten und auf Plätzen Berlins, um Künstlerinnen und Künstler in der Pandemiezeit zu unterstützen. Wenn Sie die...

Immer Freitags: Corona-Gedenken

Veröffentlicht am Mo., 1. Feb. 2021 11:00 Uhr
Derzeit sterben in Deutschland täglich bis zu 1.000 Menschen durch die Corona-Pandemie. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gedenkt in Zukunft immer Freitags, 18 Uhr, der Toten und möchte auf diese Weise Trauernden einen...

Die Orgel ist Instrument des Jahres 2021

Veröffentlicht am Mo., 11. Jan. 2021 16:16 Uhr
Von der Drehorgel zur E-Orgel: Die Orgel ist Instrument des Jahres 2021. Über 800 Orgeln gibt es allein in Berlin in Kirchen, Synagogen, Konzerthäusern und an anderen Orten zu entdecken.
Orgel-App und Konzertkalender https://t.co/Evvz0XVxxP https://t.co/HHaO8JqdXx...

Feste der Religionen 2021

Veröffentlicht am Sa., 26. Dez. 2020 00:00 Uhr
Mit diesem besonderen Kalender laden wir Sie ein: Lernen Sie Menschen anderer kultureller und religiöser Herkunft besser kennen und entdecken Sie die verschiedenen Traditionen und Glaubensinhalte.

Weitreichendes Klimaschutzgesetz in der Landeskirche beschlossen

Veröffentlicht am Mo., 26. Okt. 2020 14:18 Uhr
Als erste Evangelische Landeskirche beschloß die Synode, das Parlament der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Ende 2020 ein konkretes Klimaschutzgesetz. Darin festgeschrieben sind zahlreiche Maßnahmen zum Klimaschutz,...

Kirche beschließt Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Veröffentlicht von Ebba Zimmermann am Mo., 26. Okt. 2020 14:11 Uhr
Das Kirchenparlament (Synode) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat Ende 2020 ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen. 

Es regelt grundsätzliche Anforderungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt,...

Bischof Stäblein ruft zur Hilfe für Flüchtlinge auf

Veröffentlicht am Do., 22. Okt. 2020 16:05 Uhr
Der Bischof der EKBO, Christian Stäblein, hat erneut zur Hilfe für Flüchtlinge aufgerufen. "Ich schäme mich für ein Europa, das hier nicht recht vorwärts kommt", sagte Stäblein am Donnerstag (22.10.2020) bei der Herbsttagung der Synode der Landeskirche...

Sea-Watch 4" startet zu erster Rettungsmission

Veröffentlicht am Mo., 17. Aug. 2020 08:53 Uhr
Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" ist zu seinem ersten Einsatz im Mittelmeer aufgebrochen. Das überwiegend aus kirchlichen Mitteln finanzierte Schiff habe am Samstag den spanischen Hafen von Burriana verlassen und sei auf dem Weg in die Such- und...

Schutzmasken kaufen - Geflüchtete Menschen unterstützen

Veröffentlicht am Mo., 8. Jun. 2020 15:55 Uhr
Ein Ehrenamtsteam, das in engem Kontakt mit der ökumenischen Nähwerkstatt für Geflüchtete Naomi Thessaloniki steht, leitet in Berlin Geflüchtete zum Nähen von Schutzmasken an. Mit dem Erlös von 7 Euro pro Maske wird die Nähwerkstatt in Griechenland unterstützt...

Auch in der Coronakrise: Beratung für Arbeitslose

Veröffentlicht am Do., 28. Mai. 2020 13:15 Uhr
Viele Menschen sind jetzt verunsichert, manche gar verzweifelt. Sie fragen sich, wie sie in Corona-Zeiten ihren Lebensunterhalt sichern können. Mit den „Sozialschutzpaketen I und II“ hat die Bundesregierung einige wichtige Maßnahmen beschlossen. Sie...

Kindertrauergruppe sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Veröffentlicht am Mi., 4. Dez. 2019 14:27 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt oder bald sterben wird, geht das die ganze Familie an. Kinder trauern anders als Erwachsene. Deshalb brauchen sie beim Abschied-Nehmen von einem geliebten Menschen und in der Zeit danach professionelle Hilfe, um den Verlust besser...

Freiburger Studie zeigt: sinkende Zahlen bei Kirchenmitglieder und Kirchensteuern

Veröffentlicht am Mi., 15. Mai. 2019 00:00 Uhr
Die Kirchenmitglieder sind in den vergangenen zehn Jahren stetig weniger geworden, trotzdem sind die Einnahmen aus der Kirchensteuer gestiegen. Dieser Trend könnte noch kurze Zeit anhalten, prognostizieren Freiburger Forscher, die für die beiden christlichen...

Wohin in Berlin

"Geschichten vom neu anfangen" - Zoom-Gottesdienst

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 09:00 Uhr
Geschichten aus dem Leben: das ökumenisches Projekt "Brot und Liebe" aus Berlin & Zürich lädt alle zwei Wochen zu ganz besonderen Zoom-Gottesdiensten mit Storytelling und Brot brechen ein - jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 20 Uhr. Immer am 2. Sonntag...

Archäologische Führungen auf dem Petriplatz

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 08:49 Uhr
Bevor der Bau des House of One beginnt, nimmt Archäologin Claudia Melisch noch einmal Grabungen auf dem einstigen Kirchhof der Petrikirche vorZum letzten Mal werden die Archäologen auf den ältesten Platz Berlins zurückkehren. Wo sich einst der Kirchhof...

"Der Erfinder der Elektrizität"- Joseph Beuys und der Christusimpuls

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 08:31 Uhr
Ab dem 9. April ist die Ausstellung „Der Erfinder der Elektrizität. Joseph Beuys und der Christusimpuls“ in der St. Matthäus-Kirche zu sehen, die sich dem „Christusimpuls“ in Beuys´ Schaffen widmet.

„Christusimpuls“ nennt Joseph Beuys nach Rudolf Steiner...

Coronagedenken mit Kerzen auf dem Tempelhofer Feld

Veröffentlicht am Di., 30. Mär. 2021 16:33 Uhr
Mit 1.200 Kerzen ist in der Osternacht auf dem Tempelhofer Feld in Berlin der Toten der Coronavirus-Pandemie gedacht werden. Mit den Kerzen wurde die aktuelle Zahl der in der Hauptstadt an Corona Gestorbenen als Ziffer dargestellt (3.082) und mit einem...

Berliner Orgeln entdecken - mit der Orgel-App

Veröffentlicht am Di., 2. Mär. 2021 11:30 Uhr
Gemeinsam mit berlinHistory e.V. hat der Landesmusikrat Berlin eine Orgel-App entwickelt.  Informationstexte, Bilder, Dispositionen, Klangbeispiele und Videos bringen den Berliner Orgelschatz direkt aufs Smartphone. Orgelrundgänge und Podcasts runden...

Einladung zum virtuellen Domrundgang

Veröffentlicht am Di., 2. Feb. 2021 14:00 Uhr
Ganz coronakonform und bequem den Berliner Dom kennenlernen: Dazu lädt ein virtueller 360-Rundgang auf der Homepage des Berliner Doms ein. Dabei kann man das kaiserliche Treppenhaus, die Predigtkirche, den Altarraum sowie die Tauf- und Traukirche rundherum...

#beziehungsweise: jüdisch und christlich

Veröffentlicht am Di., 2. Feb. 2021 10:00 Uhr
Evangelische und katholische Kirche wollen die Bekämpfung des Antisemitismus stärker zum Thema machen. Dazu startete im Januar 2021 eine bundesweite Kampagne mit dem Titel "#beziehungsweise: jüdisch und christlich - näher als du denkst".  Kernanliegen...

Die Orgel wird das Instrument des Jahres: 365 Konzerte im Orgelband

Veröffentlicht am Mo., 28. Dez. 2020 00:00 Uhr
Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist eine eindrucksvolle Maschine: Mit ihren hunderten von Pfeifen erzeugt sie unterschiedlichste Töne, kann sogar andere Instrumente imitieren und hat einen gewaltigen Klang. Um gebührende Aufmerksamkeit...

Konzerte und Kulturveranstaltungen finden zur Zeit nicht statt

Veröffentlicht von Ebba Zimmermann am Di., 3. Nov. 2020 13:17 Uhr
Alle für November 2020 geplanten Konzerte und Kulturveranstaltungen dürfen aufgrund der neuen Corona-Verordnungen nicht stattfinden. Auch viele andere Gemeindegruppen, Gesprächskreise und Zusammenkünfte werden in dieser Zeit ausgesetzt. In vielen Gemeinden finden...

Gottesdienste in Coronazeiten: Acht Regeln zum Infektionsschutz

Veröffentlicht von Ebba Zimmermann am Sa., 9. Mai. 2020 14:08 Uhr
Vielen Menschen ist der Verzicht auf den physischen Kontakt während des ersten Lockdown Anfang des Jahres sehr schwer gefallen. Deshalb freuen wir uns, dass  Gottesdienstfeiern in unseren Kirchen jetzt weiterhin möglich sind. Um Infektionen zu vermeiden, gelten...

Kontaktinformationen

www.kirche-berlin-nordost.de
Ev. Kirchenkreis Berlin Nord-Ost, Parkstraße 17, 13086 Berlin-Weißensee
030.9237852-0
suptur@kirche-berlin-nordost.de

Angebote

  • Beauftragte für Diakonie
  • Bläserbeauftragter
  • Hilfe bei Missbrauch und Missbrauchsverdacht
  • Menschen auf der Flucht - Willkommen!
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ökumene

Gemeinden

  • Berlin-Wilhelmsruh
  • Lazarus

Aktuelles

  • Adventskalender für Kinder
  • Impressionen Kirchentag 2017

Datenschutz

Advent und Weihnachten im Kirchenkreis

Dienststellen

Gremien im Kirchenkreis

Impressum

Kalender

Kirchenkreis

  • Bauausschuss
  • Haushaltsausschuss
  • Kollektenempfehlungen 2018/2019
  • Kreiskirchenrat
  • Kreissynode
  • Mitarbeiter/innen Vertretung
  • Strukturen im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost

Stellenausschreibung

Superintendent Martin Kirchner

Veranstaltungen

  • Wohin in Berlin

Weihnachten 2019

Login bei ChurchDesk
Impressum
Datenschutz
Datenschutzerklärung