Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ehrenamt

Kirche, Gemeinde lebt von Menschen, die sich in unterschiedlicher Weise einbringen.

Zu einem großen Teil geschieht dies unentgeltlich, ehrenamtlich.

Ein bunter Strauß von Aufgaben in Gemeinden wird ehrenamtlich übernommen.
 

Ehrenamtlich engagierte Menschen…

  • besuchen Menschen, deren Kontakte mit anderen gering sind, deren Mobilität eingeschränkt ist,
  • gestalten Gottesdienste mit (musikalisch, organisatorisch, durch Lesungen,…),
  • übernehmen im Leitungsgremium der Kirchengemeinde (dem Gemeindekirchenrat) gemeinsam mit Pfarrer*innen Verantwortung für die Zusammenarbeit und die Entwicklung der Gemeinde,
  • öffnen die Kirchentüren,
  • gehen für das Kirchencafé Lebensmittel einkaufen,
  • unterstützen die Ausgabestellen von Laib und Seele,
  • gestalten inhaltlich den Gemeindebrief,
  • organisieren Arbeitseinsätze auf dem Gelände der Kirche,
  • unterstützen als Teamer*in die Arbeit mit Konfirmand*innen,
  • schaffen Orte der Begegnung wie ein Geburtstagskaffee oder einen Gesprächskreis
  • und vieles mehr!
Wenn Sie sich einbringen wollen, gehen Sie auf Menschen in Ihrer Gemeinde , die Pfarrerin, den Pfarrer oder andere Aktive zu. Hier finden Sie die Kontakte zu allen Gemeinden im Kirchenkreis >>
 
Beratung und Information bietet der Fachbereich Beratung und Fortbildung Fachbereich Fortbildung und Beratung anfragen >>
 
Im Amt für kirchkiche Dienste (AKD) finden Sie weitere Informationen - z.B.  die „Praxishilfe“, sie gibt wichtige Impulse und bietet nützliches Handwerkszeug für die Gestaltung eines guten Rahmens für ehrenamtliches Engagement:  
www.akd-ekbo.de/ehrenamt/praxishilfe-ehrenamt/

Lisa Strehmann

Parkstraße 17, 13086 Berlin-Weißensee

Tel. 030-9237852-62
Fax: 030-9237852-19
Mobil: 01525-7932424
E-Mail: l.strehmann@kirche-berlin-nordost.de

 

Infobox Ehrenamt, Strukturen und Fortbildung

Seelsorge


Telefonseelsorge

0800 / 111 0 111
0800 / 111 0 222