Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Am 16. November heißt es wieder: „Erinnere dich mal.“

Am Buß- und Bettag sind Konfi-Gruppen, Jugendkreise und Schulklassen (ab Klasse 7) eingeladen, Geschichte hautnah zu begreifen.

Das Spektrum der Themen ist enorm. Es reicht von der Erinnerung an die Shoa über die Zeit der Berliner Teilung bis hin zum Umgang mit aktueller Lebensmittelverschwendung.

Aus evangelischer Perspektive erinnern wir dabei an unsere Verantwortung und werden ermutigt Leben und Welt aktiv mitzugestalten.

Los geht es zum 1. Mal mit einem Jugendgottesdienst.

Für die Teilnahme am Gottesdienst und / oder am Bildungstag bekommen Evangelische Schüler:innen im Übrigen SCHULFREI.

Eine Schulbefreiung gibt es auf Anfrage über Tina Rupprecht.

Alle Informationen über die Bildungsorte und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:

www.bildungstag-ekbo.de

Anmeldestart ist der 5.9.!

Bildungstag - Start (Video startet auf YouTube)

 

So war der Buß- und Bettag 2021

Nasskalt und windig war es am Buß- und Bettag 2021. Warm eingekuschelt und mit leuchtend bunten Mützen trotzten wieder über 850 Schüler:innen, Konfirmand:innen und Jugendliche diesem Novemberwetter. Sie folgten der Einladung „Erinnere-Dich-Mal!“. Unter diesem Motto laden seit ein paar Jahren die Kirchenkreise Stadtmitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg-Oberspree und Nord-Ost junge Menschen ein, am Buß- und Bettag an besonderen Orten, begleitet von besonderen Menschen, Geschichte hautnah zu begreifen.

In 2021 stand der Bau der Berliner Mauer vor 60 Jahren im Fokus. Dass das kein Thema von gestern ist, beschreibt Esther Schabow, Beauftragte für Kultur und Öffentlichkeit aus der Kapelle der Versöhnung, sinngemäß so: Zusammen mit den Schüler:innen haben wir bemerkt, dass die Gründe für Flucht vor 60 Jahren gar nicht so verschieden sind zu heute. Lebenserfahrungen ähneln sich. Wir konnten uns erinnern und Menschen, die heute auf der Flucht sind, in unsere Gebete einschließen.

Und weil das so ist, weil Geschichte ans eigene Leben anschließen kann, machen sich Junge Menschen auch bei nasskaltem, windigen Wetter jeden November wieder auf den Weg.

Interview und Eindrücke zum Buß- und Bettag 2021 auf Youtube

Tina Rupprecht – Kreisjugendpfarrerin

Kontakt:

Kirchenkreis Berlin Nord-Ost
Arbeitsstelle für Jugendarbeit 
Parkstraße 17, 13086 Berlin-Weißensee

Tel. 030-9237852-43
Mobil: 01525-7694186
E-Mail: t.rupprecht@kirche-berlin-nordost.de