23/01/2025 0 Kommentare
TraumZeit: Zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“
TraumZeit: Zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“

Was dich erwartet:
An jedem Tag verbringst du allein und in der Gruppe Zeit draußen in der Natur.
Dabei begleiten dich deine Fragen und Wünsche an den nächsten Lebensabschnitt.
Was liegt vor dir—heute, die nächsten Tage, Wochen… Wie wird es wohl in der Ausbildung/im Studium? Wen wirst du treffen? Wer wird dich prägen? Wie möchtest du dein Leben gestalten? Was hast du einzubringen? Und was möchtest du zurücklassen?
Im Traum ist alles möglich und wir setzen Orientierungspunkte, ohne dass es so kommen muss.
4 Tage Zeit zum Träumen, mit freundlicher Unterstützung der Natur, mit anderen geteilt, denn im Teilen mit anderen ist es bereits jetzt schon real.
Wo?
Zeltplatz der Jugendbildungsstätte Hirschluch in 15859 Storkow.
Übernachtung im eigenen Zelt
(einige Zelte können wir verleihen)
Der Himmel ist unser Dach.
Ein Tipi mit Feuerstelle und ein Seminarraum sind unsere Schlecht-Wetter Varianten.
Wer?
Jugendliche zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium (16-26Jahre)
Kosten: 150 Euro (schreib uns, wenn du finanzielle Unterstützung benötigst).
Leitung: Annika Rinn (Jugendreferentin, Wildnispädagogin und Naturmentorin)
für Rückfagen:
a.rinn@kirche-berlin-nordost.de / 0162 2040441
Kathrin Hennig (Diakonin, Seelsorgerin, Wildnispädagogin)
Kommentare