12/12/2024 0 Kommentare
Stellenausschreibung: Schulkooperative Arbeit mit Kindern und Familien
Stellenausschreibung: Schulkooperative Arbeit mit Kindern und Familien
# KK: TYP: Stellenausschreibung

Stellenausschreibung: Schulkooperative Arbeit mit Kindern und Familien
Schulkooperative Arbeit mit Kindern und Familien in den Kirchengemeinden Buch und Karow (50% RAZ, zunächst befristet auf zwei Jahre)
(es besteht die Möglichkeit, den Dienstumfang durch Religionsunterricht zu erhöhen)
Der Kirchenkreis sucht für die schulkooperative Arbeit mit Kindern in den Kirchengemeinden Buch und Karow zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Mitarbeiter*in.
Im Gebiet der beiden benachbarten Kirchengemeinden gibt es mehrere Grundschulen, eine mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung, zwei Sekundarschulen sowie ein Gymnasium, alle mit sehr unterschiedlichen pädagogischen Profilen.
Wir streben mit dieser Stelle eine Intensivierung regionaler Zusammenarbeit beider Gemeinden mit einzelnen Schulen an.
In den Schulen sollen Projekte entwickelt bzw. fortgeführt werden, die sich thematisch am Kirchenjahr, an den Kirchengebäuden und aktuellen Themen orientieren. Das umfasst kontinuierlich angebotene Arbeitsgemeinschaften sowie die punktuelle Mitwirkung an Projekttagen.
Parallel dazu sollen gemeindeübergreifende Freizeit- und Ferienangebote für Grundschulkinder entwickelt und begleitet werden, die eine Möglichkeit der Vernetzung mit den Angeboten in den Schulen darstellen.
Die Tätigkeit soll mit einer Einarbeitungsphase in den Gemeinden beginnen. In der zweiten Phase schließt sich das Kennenlernen der Schulen an und in der dritten Phase können Kooperationen an ausgewählten Schulen beginnen.
Wir wünschen uns eine*n diakonisch-gemeindepädagogische*n Mitarbeiter*in, der/ die…
- gerne eigenverantwortlich und selbständig arbeitet
- an enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden in Schulen und Kirchengemeinden interessiert ist
- religions- und gemeindepädagogische Projekte zeitgemäß und kreativ entwickelt, gestaltet und anleitet
Wir erwarten:
- einen Abschluss in Religions- oder Gemeindepädagogik, Diakonik (FH/ FS, B.A., M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche
- einen respektierenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und anderen Menschen in diesem Arbeitsfeld
- dass Sie in Ihrer Haltung das Schutzkonzept des Kirchenkreises zur Prävention vor sexualisierter Gewalt mittragen und an unsere Zielgruppen vermitteln. Verpflichtend ist in diesem Rahmen die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung, eines Verhaltenskodexes und regelmäßige Fortbildungen zum Thema sexualisierte Gewalt zu besuchen. Näheres dazu im Schutzkonzept: EKK_Schutzkonzept_11_22.pdf | Ev. Kirchenkreis Berlin Nord-Ost (kirche-berlin-nordost.de)
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige Tätigkeit, die das Lebensumfeld von Kindern (Schule und Kirchengemeinde) aufeinander bezieht
- eine Phase des Kennenlernens und der Einarbeitung, damit Sie mit gemeindlichen Ressourcen, Strukturen, Mitarbeitenden vertraut sind, bevor Sie eigenverantwortlich Angebote entwickeln und umsetzen
- die Möglichkeit, Ihre eigenen Begabungen einzubringen
- fachliche Begleitung durch die Kreisbeauftragte und kollegiale Beratung im Konvent der Arbeit mit Kindern und Familien,
- Bezahlung nach TV-EKBO
- fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Auskünfte erhalten Sie gern von:
der Kreisbeauftragten für die Arbeit mit Kindern und Familien:
Katharina Böttger
Tel.: 0152/546 79 325
k.boettger@kirche-berlin-nordost.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis zum 31.01.2025 an die Superintendentur des Kirchenkreises Berlin Nord-Ost: suptur@kirche-berlin-nordost.de.
Kommentare