Hände halten sich im Krankenhausbett.

ZUHÖREN - REDEN - SCHWEIGEN


Wir evangelischen Krankenhausseelsorgerinnen und Krankenhausseelsorger sind da für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, für alle im Krankenhaus Tätigen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

Medizin, Pflege und Seelsorge gehören zusammen, weil es immer um den ganzen Menschen geht.Besonders, wo Menschen im Krankenhaus an die Grenzen des Lebens geraten oder sich ausgeliefert fühlen, sind Beistand und Ermutigung nötig. Was auf der Seele liegt, braucht Zeit und Raum zum Gespräch oder auch zu Stille und Gebet.


Gott ist ansprechbar und Menschen auch –
dafür steht die Kirche vor Ort im Krankenhaus mit der Seelsorge ein

Telefonseelsorge

Logo TelefonSeelsorge mit Text.

 


Telefonseelsorge
0800 / 111 0 111
0800 / 111 0 222 

Chatseelsorge

Text "SCHREIBEN STATT SCHWEIGEN".

Videochatseelsorge (DGS)

Vier Hände, die ineinandergreifen, als Linienzeichnung.


Videochatseelsorge

Für Gehörlose und Schwerhörige bietet die evangelische Kirche Videochatseelsorge in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an.
Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Pfarrer Andreas Erdmann:
E-Mail: andreas.erdmann@dgs.community